
TV Bempflingen
4. Februar 2025
Bempflingen gewinnt das Volleyball Pokalspiel gegen Aichtal am 4.2.25

Am 4.2. spielte die Mixed Volleyallmannschaft des TVB gegen Aichtal. Die Pokalspiele werden im 3/3 Modus ausgetragen. D.h. es spielen 3 Frauen und 3 Männer im Gegensatz zum 4/2 Modus (4 Männer, 2 Frauen) mit dem wir in der Runde spielen. D.h. die Abläufe auf dem Feld waren nicht so eingespielt wie sonst. Allerdings hatte Aichtal dasselbe Problem. Die Mannschaft von Aichtal hatte Bempflingen noch in der Spielrunde geschlagen. Bempflingen war gewarnt.
Bempflingen hatte einen hervorragenden Start. Sehr gute Aufschläge unserer Mannschaft ließen das Aufbauspiel des Gegners nicht so zu, wie sie es gerne wollten. Der erste Satz ging relativ eindeutig mit 25:13 an Bempflingen. Im zweiten Satz drehte sich das Momentum jedoch. Die Aufschläge waren nicht so aggressiv und der Gegner konnte ein sehr gutes Angriffsspiel aufbauen. Trotz Gegenwehr ging dieser Satz 20:25 verloren. Aichtal konnte auch im dritten Satz diesen Druck aufrechterhalten und auch dieser Satz ging 21:25 verloren. Bempflingen musste den vierten Satz gewinnen, um das Spiel noch offen zu halten. Von Beginn an hat Bempflingen Druck gemacht und konnte sehr gute Angriffe abschließen. Am Ende wurde es noch knapp und Bempflingen brachte den Satz mit 25:23 nach Hause. Es ging also in den fünften Satz, den sogenannten Tiebreak. Dieser Satz geht nur bis 15 Punkte und wenn eine Mannschaft 8 Punkte hat, werden die Seiten gewechselt.
Auch im Tiebreak konnte Bempflingen sofort in Führung gehen. Jetzt kamen die Aufschläge auch wieder und Aichtal konnte nicht immer ihre hervorragenden Angreifer/innen in Stellung bringen. Bempflingen gewann am Ende mit 15:11 Punkten und ist damit in der dritten Pokalrunde. Der Gegner in der nächsten Runde ist Wernau. Alle Spielerinnen und Spieler haben alles gegeben. Es war knapp, aber es hat gegen einen hervorragenden Gegner gereicht. Gratulation! Es spielten: Rebecca Zweigle, Corinna Welser, Anna Bückle, Daniela Walter, Daniel Gehrung, Luca Di Lieto, Matthias Bosch, Jonas Hirsekorn und Simon Springmann.
beide Mannschaften nach dem Spiel:
